COVID-19
17.02.2021

COVID-19: Wie eine Pandemie das Konsumverhalten beeinflusst

Kategorie: Corona Studien

Wir alle befinden uns gerade in einer kuriosen Zeit. Seit Beginn der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Bestimmungen für den Handel hat sich vor allem auch das Konsumverhalten der Menschen verändert. Zwar können wir nicht vorhersagen, wann unsere Filialen wieder geöffnet sind, aber eines ist sicher: Die Sehnsucht nach Beauty hört nicht auf!

Das Ausmaß der Konsumveränderung haben wir mit einer Online-Befragung unter 2.165 Douglas Beauty Card Kunden im April 2020 in einer Studie festgehalten.

Beautyeinkaufsverhalten seit der Corona-Krise

Ja, das Kaufverhalten unserer Kunden hat sich gezwungenermaßen verändert. Es gab zwar bereits vor Corona schon zahlreiche Online-Shopper, aber pandemiebedingt haben viele unserer Käufer ihre Shoppingtouren nun auf douglas.de verlegt.

Douglas-Einkauf seit der Corona-Krise

Douglas-Einkauf seit der Corona-Krise
Douglas-Einkauf seit der Corona-Krise (Quelle: Douglas)

Interesse an Beauty bleibt

Trotz der Schließungen der Geschäfte Mitte März letzten Jahres zeigen die Ergebnisse der Befragung, dass unsere Kunden nicht auf ihre Gesichtspflege, Makeup-Produkte und Lieblingsdüfte verzichten möchten. Sie wollen sich weiterhin etwas Gutes tun, auf ihren Körper achten und ihm die Pflege zukommen lassen, die er sich verdient hat. Dabei sind vor allem natürliche Beautyprodukte sehr beliebt.

„Jeder Zweite {Kunde} möchte sich {…} gerade jetzt etwas gönnen und möchte daher auch weiterhin Beauty- und Pflegeprodukte bestellen {..}.“

Gesichtspflege ist das A und O

Bereits die Evaluation zur Einstellung gegenüber Gesichtspflege im Mai 2019 verdeutlicht ihren hohen Stellenwert im alltäglichen Leben. 97% aller befragten Frauen nutzen regelmäßig Gesichtspflegeprodukte, da ihnen eine gepflegte Haut sehr wichtig ist. Für sie gehört die Hautpflege zu einer normalen Tagesroutine dazu. Gerade im Home Office nutzen weniger Frauen Makeup, um ihrer Haut mit der richtigen Pflege eine Pause zu gönnen.

Douglas-Feeling für zu Hause

Unsere Kundenbefragungen haben vor allem eines sehr deutlich gemacht: Das Einkaufserlebnis vor Ort ist durch nichts zu ersetzen. Wir wissen, dass es keine einfachen Zeiten sind. Daher setzt Douglas weiterhin auf eine versandkostenfreie Lieferung und den Geschenkverpackungsservice, um das Einkaufserlebnis dennoch auch online ansprechend zu gestalten.

Wir sind alle gespannt, wie sich die Situation mit dem Lockdown 2021 weiterentwickeln wird. Für die künftigen Filialöffnungen rechnen wir aber mit großem Interesse seitens unserer Kunden.

Quelle: Douglas („Douglas Kundenbefragung Coronaeffekte“, April 2020 // „Quick Screener Facecare U&A“, Mai 2019)

Einkaufsverhalten nach der Corona-Krise

Diagramm Einkaufsverhalten vor und nach Corona
Einkaufsverhalten nach der Corona-Krise (Quelle: Douglas)

Aktuelle Posts

Erfolg für deine Marke mit Mail Hashing – DOUGLAS MARKETING SOLUTIONS

Die E-Mail-Adresse ist der ultimative Zugang zu unserem multimedialen Leben und die meisten Menschen behalten ihre persönlichen E-Mail-Adressen für immer bei. Daher ist es naheliegend, dass viele die E-Mail-Adresse als Schlüssel zur Zukunft des digitalen Marketings und der digitalen Werbung ansehen. Sie kann Zielgruppen geräte-, kanal- und plattformübergreifend identifizieren und ist von Natur aus personenbezogen. Mail Hashing macht es möglich, Zielgruppen auf datenschutzsichere Weise sehr individuell und personenbezogen zu erreichen. Was genau Mail Hashing ist, wie es funktioniert und welchen Nutzen es auch für deine Marke haben kann, erfährst du in diesem DOUGLAS Blogbeitrag. Viel Spaß beim Lesen!

Behind The Scenes: Abhijeet Rao – AdTech Architect & Process Manager

Programmatic Advertising, Ad Operations und Tech-Integration – das ist genau Abhijeets Sprache. Er ist ein Ingenieur mit digitaler Denkweise und Leidenschaft für Werbetechnologie und Automatisierungstools. Mit seiner jahrelangen Erfahrung in den technischen und programmatischen Bereichen entwickelt Abhijeet datengetriebene Lösungen, die auch dir und deiner Beauty-Marke dabei helfen, deine Ziele zu erreichen.

Cookieless World – was das Ende der Third Party Cookies für DMS heißt und wie wir trotzdem erfolgreich bleiben

Known and feared in the advertising industry: the shutdown of third-party cookies. In 2022, the corporate giant Google wanted to discontinue third-party cookies in the Chrome browser. Last summer, however, this deadline was extended to 2023. And now the corporation is postponing the end of third-party cookies by another year to 2024. In this blog post, you’ll learn everything you need to know about the elimination of third party cookies and how DMS has already been driving successful marketing strategies for years now using first party cookies and retail media. Have fun reading!

Nimm Kontakt mit uns auf

Looking to learn more about Douglas Marketing Solutions?
Simply write via the contact form.

    Bitte wählen Sie:

    Footer Douglas Marketing Solutions bestehend aus fuenf verschiedenen Fotos Mobile Footer Douglas Marketing Solutions bestehend aus fuenf verschiedenen Fotos