Über uns

Hände mit Handy in der Hand vor Laptop

Ratings & Reviews – wie tragen Kundenbewertungen zum Erfolg bei?

Auch wenn Shop- und Produktbeschreibungen Kunden während des Online-Shoppings wichtige Informationen liefern, so kaufen Konsumenten heute vor allem aufgrund von Kundenbewertungen und Erfahrungsberichten. Ratings und Reviews helfen anderen Verbrauchern sich ein Bild vom Produkt zu machen, Informationen über die Qualität und den Service zu erhalten und Vertrauen zu schaffen. Deswegen sind authentische und gute Kundenbewertungen, besonders im E-Commerce, in dem das Produkt nicht selbst getestet werden kann, Gold wert. Was man unter Ratings und Reviews genau versteht, warum diese Art von Kundenbewertungen so wichtig ist, welche Chancen und Risiken sie mit sich bringen und wie dein Unternehmen Kundenbewertungen sinnvoll für sich nutzen kann erklären wir in diesem Blogbeitrag.

Zwei Frauen mit Creme im Gesicht

Douglas Beauty Tester – Produkttests für Produktneuheiten und Bestseller mit qualitativen Bewertungen

Die Macht von Produktbewertungen und Produkttests im Netz ist nach wie vor ungebrochen. Im E-Commerce ist es heutzutage fast egal, um welche Produkte es sich handelt, der Konsument schaut sich vor dem Kauf fast immer die Bewertungen unter dem Produkt und sogar auf anderen Plattformen, wie YouTube oder Instagram, an. Diese Art von word-of-mouth-marketing ist äußerst mächtig und kann im schlimmsten Fall dazu führen, dass ein Produkt bei schlechtem Feedback nicht mehr gekauft wird. Dieser Beitrag ist besonders an Menschen oder ganze Unternehmen gerichtet, die erfahren wollen, wie man für seine Produkte gute und ehrliche Bewertungen von echten Konsumenten erwirbt. Hier erfährst du, was dir Produkttests bringen, wie die Produkttests im Rahmen des Douglas Beauty Tester Programms von Douglas Marketing Solutions funktionieren und welche Pakete für dich als Händler sinnvoll sein können.

Mann mit Maske und Handy in der Hand

Verändertes Mediennutzungsverhalten in Deutschland: Welchen Einfluss hat Covid-19 auf die Mediennutzung?

Das Covid-19-Virus hat seine Spuren hinterlassen und das auch in unserem Mediennutzungsverhalten. Mediennutzung bezeichnet den Konsum jeglicher Medienangebote und den Massenmedien, darunter analoge und Online-Angebote, wie zum Beispiel Fernsehen, Radio, Podcasts, Video-on-Demand, Printmedien und viele weitere. In diesem Blogbeitrag geht es vor allem darum, wie sich die Mediennutzung in den einzelnen Bereichen verändert hat und welchen Einfluss das Covid-19-Virus auf diese Veränderung hatte und was in Zukunft wichtig sein wird. Deswegen beziehen sich die Informationen auf das Jahr 2020 und 2021.

A Comparison Customer Data Platforms and Data Management Platforms

Eine Gegenüberstellung: Kundendaten-Plattformen und Datenverwaltungs-Plattformen

Werbetreibende wissen, dass heutzutage Daten für eine zielgerichtete Strategieplanung und Kampagnendurchführung unerlässlich sind. Doch Daten sind nicht gleich Daten. Welche Informationen benötigt man, um die besten Ergebnisse zu erzielen? Das kommt immer auf das Kampagnenziel an. Doch wenn man weiß, welche Daten man benötigt, stellt sich immer noch die Fragen, wie gelangt man an einen relevanten Datenpool. In diesem Blogbeitrag stellen wir die Eigenschaften von Kundendaten-Plattformen (CDP) und Datenverwaltungs-Plattformen (DMP) gegenüber und beantworten Fragen wie “Welche Vorteile bieten diese beiden Plattform-Arten?”, “Worin unterscheiden sie sich?” und “Welche Plattform-Art ist für welches Marketingziel geeigneter?” Viel Spaß beim Lesen!

Schwarze Geschenke auf schwarzem Hintergrund

Black Friday, Cyber Monday und Singles Day – Verlagerung des Weihnachtsgeschäfts in den November

Der November ist zu dem Aktions-Monat überhaupt geworden. An gleich drei Tagen steht alles unter dem Motto Rabatte, Rabatte, Rabatte. Der Singles Day, der Black Friday und der Cyber Monday werden immer beliebter und mit der ansteigenden Popularität dieser Tage verlagert sich auch zunehmend das Weihnachtsgeschäft in den November. Welche Gründe das hat, woher die ganzen Aktionstage stammen und was diese Verschiebung für den stationären Handel und die Onlinehändler bedeutet, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

Mann bezahlt mit seiner Kreditkarte

Individualisierung und Personalisierung – E-Commerce und Online-Marketing setzen auf personalisierte und individualisierte Inhalte

Jeder kennt es: Wir suchen etwas bei Google und auf einmal kriegen wir, auch wenn die Suche schon längst beendet ist, einen Haufen Werbung zu dem vorher gesuchten Thema. Das Stichwort lautet in diesem Fall Personalisierung. Diese bringt der Marketingbranche Milliarden ein, sie ist in der heutigen Zeit allerdings auch notwendig, um Produkte überhaupt noch an die richtige Zielgruppe auszuspielen. Heutzutage wird unsere Gesellschaft und damit auch ihr Kaufverhalten immer diverser. Menschen leben an unterschiedlichen Orten, haben verschiedene Interessen und nutzen unterschiedliche Plattformen. So wird es immer schwieriger, jeden Nutzer gleich gut zu erreichen.

DOUGLAS Retail Media Summit

Der 1. Douglas Retail Media Summit – spannende Themen rund um das Trend Thema Retail Media

Es ist geschafft und das ganze Douglas Marketing Solutions Team ist überglücklich. Der 1. Retail Media Summit war ein voller Erfolg. Über 800 Anmeldungen und ein überwältigendes Feedback der Zuschauer machen klar: Es wird auf jeden Fall eine zweite Auflage des Summits geben. Was den Summit so besonders gemacht hat, um welche Themen, Informationen, Vorträge und Masterclasses es ging und wer alles dabei war, erfahrt ihr hier.

Behind the Scenes: Thao Tram Lam – Project Manager Product & Innovation

Heute stellen wir unsere neueste Mitarbeiterin Thao Tram Lam vor. Ihre Reise bei Douglas Marketing Solutions begann mit einem Praktikum mit anschließender Werkstudententätigkeit. Nun erklimmt Tram die nächste Stufe auf der Karriereleiter: Junior New Business & Project Managerin bei Douglas Marketing Solutions. Tram bringt neben Kreativität und Leidenschaft auch einen neuen Blick auf die Beauty Industrie und damit auf zukunftsorientierte Marketingansätze mit. Dabei möchte sie zukünftige digitale Trends mitgestalten und strebt immer nach neuen Optimierungen. Sie ist motiviert, sich neuen Herausforderungen zu stellen und stetig dazuzulernen.

Schriftzug des Worts loyal

Wie wichtig ist der Brand Trust?

Jeder kennt sie, die bekannten Marken, bei denen man sich keine Sorgen macht, dass ein Einkauf mal daneben geht oder die Produkte einen enttäuschen. Wir alle haben Marken, denen wir vertrauen, weil wir bereits gute Erfahrungen mit ihnen gemacht haben oder die Produkte uns immer überzeugt haben. Der Brand Trust ist für Händler und Marken der heilige Gral, denn oft geht ein allgemein großes Markenvertrauen auch mit einem enormen Umsatz und einer Poleposition in der jeweiligen Branche einher. Was Markenvertrauen überhaupt bedeutet, weitere Gründe, warum er für Marken so wichtig ist und wie du es schaffst, mit Hilfe von Douglas Marketing Solutions deinen Brand Trust zu erhöhen, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Frau mit Handy in der Hand

Storytelling – Online-Marketing-Disziplin erfolgreich und relevant für User einsetzen

Das im Marketing extrem viel über Emotionen läuft weiß mittlerweile vermutlich jeder. Menschen sind geleitet von ihren Emotionen und Bedürfnissen und das gilt auch für Kaufentscheidungen. Umgekehrt heißt das für die Marketingbranche, dass Maßnahmen gewählt werden müssen, die Menschen auf der emotionalen Ebene ansprechen. Dabei eignet sich fast kein Werkzeug so gut wie das Erzählen einer Geschichte, also das Storytelling. Im Online-Marketing wird es bereits von vielen Unternehmen wirkungsvoll eingesetzt. Aber was genau ist Storytelling und warum setzt eine Marke Storytelling im Online-Marketing ein? Welche Marketing-Disziplinen den Endkonsumenten außerdem noch auf emotionaler Ebene erreichen, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

Get Exclusives Updates